Festival FETEAG Recife
16. Oktober 2019
---
Festival FETEAG Caruaru
19. Oktober 2019
---
Gessnerallee, Zürich
24./25. März 2018
---
Gessnerallee Zürich
24./25. März 2018
---
NET Festival Moskau
21./22. November 2017
---
St. Petersburg Summerfestival of the Arts "The Access Point"
28./29. Juli 2017
---
It's The Real Thing - Basler Dokumentartage 17
9. April 2017
---
Thalia Theater Hamburg
29./30. Januar 2017
---
Festival Impulse 2017, FFT Kammerspiele, Düsseldorf
24./25. Juni 2016
---
HAU Berlin
11./12. März (Uraufführung) 2016
Idee, Bühne, Text, Regie: Boris Nikitin
Performance, Text: Malte Scholz
Chor: Unity Gospelchor Pankow
Produktionsleitung: Annett Hardegen
Technische Leitung: Benjamin Hauser
Eine Produktion des HAU Hebbel am Ufer im Rahmen des Festivals "Heiner Müller!"
Ihr habt das Sterben verlernt" – diese Aussage aus Heiner Müllers "Der Auftrag" und die Legende vom ungläubigen Thomas sind Ausgangspunkt des neuen Theater-Fragments, das Boris Nikitin mit dem Performer Malte Scholz entwickelt hat. "Wo es nicht mehr um ihn geht, wo es um nichts mehr geht, wo er nicht mehr leben muss und endlich leben kann." Die Performance, eine Mischung aus theologischem Diskurs und atheistischer Motivations-Predigt, sucht nach der ultimativen Unterbrechung im Lauf der Dinge, den wir 'Wirklichkeit' nennen und stellt die Frage nach der letztmöglichen Hingabe: die Bereitschaft zu sterben – 'savoir mourir' – um endlich zu leben.