DeutschlandRadioKultur
21. Oktober 2013
---
Deutschlandradio Kultur
18. Juli 2011
---
Deutschlandradio Kultur, Freispiel
2. August (Ursendung) 2010
Konzept & Regie: Boris Nikitin
Mit: Malte Scholz, Annette Schäfer
Ton: Alexander Brennecke, Bernd Friebel
Produktion: DKultur 2010
Länge: 46"11
"Ein guter Mord, ein ächter Mord, ein schöner Mord ..." - so endet die erste Handschrift von Georg Büchners Drama. Der historische Woyzeck endet am Galgen und hinterlässt der juristischen Welt einen neuen Begriff: die Zurechnungsfähigkeit.
Boris Nikitin stellt in dieser Hörspiel-Performance die Zurechnungsfähigkeit ins Zentrum und setzt sie mit der geistigen Urheberschaft der Stimmen, die sich im Drama vereinigen, in Beziehung.
Woher kommen diese Stimmen und wem gehören sie. Die Figur Woyzeck ruft verzweifelt: "Was spricht da?", und der Performer Malte Scholz kratzt nach und nach die Schichten des Dramas auf. "Woyzeck" - ein Radiolabor.