Projekte
Publikationen
Presse
Termine
About/Kontakt

Woyzeck

Stadttheater Giessen, TiL
27. Juni 2013
---
City Hall, Cape Town (SA)
2. Dezember 2012
---
Market Theatre Lab, Johannesburg (SA)
25. + 26. November 2012
---
Festival "Grenzenlos kultur", Mainz
8. September 2012
---
Landestheater Marburg
24. März 2011
weitere Aufführungen…
---
Landestheater Marburg
25. Januar 2011
---
Landestheater Marburg
10, 17. Dezember 2010
---
Landestheater Marburg
20. November 2010
---
Landestheater Marburg
5. November 2010
---
Symposium "who's there?", Kopenhagen/double feature mit "Pichet Klunchun & myself"
6. Mai 2010
---
Festival "Pazz", Staatstheater Oldenburg
1. Mai 2010
---
Festival "Pazz", Staatstheater Oldenburg
30. April 2010
---
Festival "Impulse", Ringlokschuppen, Festival "Impulse", Mülheim a. Ruhr
3. Dezember 2009
---
Festival "Impulse", Prinz Regent-Theater, Bochum
28. November 2009
---
Festival "Impulse, Alte Feuerwache, Köln
26. November 2009
---
Internationales Theatertreffen "OKNO", Kana Theater, Szczecin (Polen)
5. November 2009
---
i-camp, München
22. Mai 2009
---
Kaserne Basel
7. Januar 2009
Konzept, Bühne & Regie: Boris Nikitin
Darsteller & Texte: Malte Scholz 
Technik: Matthias Meppelink

Eine Produktion von Boris Nikitin. Entstanden am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft 2007.
><
><
><Presse
Basellandschaftliche Zeitung: "Dagegen ist "Woyzeck" von Boris Nikitin und Malte Scholz von grosser theatralischer Direktheit und Sinnlichkeit: eine Performance, die von der intellektuellen Lecture zu Beginn - einem ausladend, engagierten, philologisch-juristischen Vortrag - direkt in Spiel fällt und ihm verfällt. (...)Eine spannende, beunruhigend schöne Vorstellung; ein Woyzeck-Hallraum. Anregend und aufregend, weil sie nicht nur ihr Material ernst und beim Wort nimmt, sondern auch die eigenen Mittel." 
Theater heute: "Im klugen, athmosphärischen Bühnenraum - einzelne Lichtstrahlen werfen Schneisen in ein dunkles Bühnenfeld, in dem ein Schreibtischtäterpult mit Ghettoblaster steht-, zeigen die Giessener eher unterspannt lakonisch, dass man auch das Sprechen über (und im) Theater inszenieren kann.(...) Büchner hätte die Ohren gespitzt." 
Theater der Zeit:  "Damit hat Nikitin einen frischen Weg zu einem Stück gefunden, das häufig von seiner eigenen Klassizität verdeckt wird."


nachtkritik: "Nikitins Umgang mit dem Büchnerklassiker ist ungewohnt und sehenswert."

Scheinwerfer liegen verstreut auf dem Boden, eine Nebelmaschine sprotzt leise vor sich hin, Kabel und Mikrofone hängen von der Decke. Woyzeck verwandelt den Theaterraum in ein Radio-Labor: alles, was sich darin abspielt, wird in einen Live-Stream eingespeist. Zuhörer zuhause vor den Computern können sich das Stück als experimentelles Live-Hörspiel anhören.

Die Inszenierung Woyzeck entstand 2007/2008 am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft Giessen im Rahmen des Projektes „Theater und Wissenschaft“. Woyzeck wurde 2008 beim Festival „100Grad“ im HAU3 in Berlin aufgeführt und gewann den 1.Preis der Jury. Ausserdem Aufführungen beim „Körber Studio Junge Regie“ am Thalia Theater in Hamburg, „Instant Festival“ in Hildesheim, Festival „unithea“ in Frankfurt/Oder, Festival „perfectperformance“ am Kulturhuset in Stockholm, Mousonturm in Frankfurt a.M, Rote Fabrik in Zürich, Kaserne Basel, I-camp in München, Landestheater Marburg.

2009 wurde "Woyzeck" zum Theaterfestival "Impulse" eigeladen.

Das Stück tourte bis 2015.
D/E
  • Magda Toffler. Versuch über das Schweigen
  • Dämonen
  • Versuch über das Sterben (Hörspiel)
  • Erste Staffel. 20 Jahre Grosser Bruder
  • 24 Bilder pro Sekunde
  • Schweizer Propagandakonferenz
  • Versuch über das Sterben
  • Revolution der Verwundbaren
  • It's The Real Thing '19
  • Das Gegenteil der Dinge
  • Don't be yourself - Acht Selbstportraits
  • Macht und Verwundbarkeit 1-8
  • Aufführung einer gefälschten Predigt
  • Meet Your Enemy at the Social Muscle Club
  • Martin Luther Propagandasymposium
  • It's The Real Thing 17
  • Hamlet
  • Martin Luther Propagandastück
  • Das Vorsprechen
  • Sonett 20
  • X-Wohnungen Athen
  • It's The Real Thing 15 - Basler Dokumentartage
  • The Joburg Auditions
  • Sänger ohne Schatten
  • Dokumentation, Fälschung, Wirklichkeit
  • Exit
  • Also the real thing
  • Sei Nicht Du Selbst
  • It's The Real Thing 13 - Basler Dokumentartage
  • How to win friends & influence people
  • Bartleby oder Sicherheit ist ein Gefühl
  • Das Grundgesetz
  • Diese Kinder sind in Ordnung
  • Universal Export
  • Der zerbrochene Krug
  • Die Zeitmaschine 1980-2010
  • Woyzeck (Hörspiel)
  • X- Schulen
  • Imitation of Life
  • F wie Fälschung (nach Orson Welles)
  • Woyzeck