Projekte
Publikationen
Presse
Termine
About/Kontakt

Theater der Verwundbarkeit

Essay

Englische Version
: Erschienen im Band "Why Theater", Verbrecher Verlag, 2020.

Herausgegeben von NTGent, Milo Rau, Carmen Hornbostel, Kaatje de Geest

Deutsche Version: Erschienen im Band "Lernen aus dem Lockdown", Alexander Verlag

Herausgegeben von Haiko Pfost, Wilma Renfordt, Falk Schreiber, NRW Kultursekretariat, Impulse Theater Festival

„Das alles ist zugleich Kern des künstlerischen Aktes. 

 

Für mich bedeutet künstlerische Arbeit, an dieser Verwundbarkeit – an dieser Fähigkeit – arbeiten zu können. 


Künstlerisches Arbeiten ist die Möglichkeit, an einer Form des Arbeitens zu arbeiten, die diese Wirksamkeit in sich trägt.

 

Es ist die Arbeit an einer nichtentfremdeten Form von Arbeit. 

Arbeit nicht im Sinne von Lohnarbeit, sondern als Einwirken auf die Wirklichkeit, so dass sie sich, und sei es auch nur in geringem Maße, verändert. 

 

Es ist die fortwährende Arbeit gegen die potentielle Ohnmacht der Depression.

Und damit meine ich nichts Klinisches.“

D/E
  • Don’t be yourself. Notes on the impossibility of documentary
  • Wagnis Wunde
  • Versuch über das Sterben
  • Theater der Verwundbarkeit
  • Verwundbar. Nachdenken im Lockdown
  • Imitation of Life. Notizen und Skizzen 2008 - 2016
  • Unzuverlässige Zeugen und Coming-Outs
  • Der unzuverlässige Zeuge. 12 Behauptungen zum Dokumentarischen.
  • Dokument, Fälschung, Wirklichkeit