Projekte
Publikationen
Presse
Termine
About/Kontakt

Das Grundgesetz

Darmstadt
7./8. Mai 2015
---
Theaterdiscounter, Berlin
27. + 28. Oktober 2012
---
Kaserne Basel
18.,19., 21., 22. Oktober 2012
---
HAU, Berlin
21., 22., 23. Oktober 2011
---
HAU, Berlin
20. Oktober (Premiere) 2011
Konzept & Regie: Boris Nikitin
Darsteller & Texte: Dietrich Kuhlbrodt, Eva Löbau, Julian Meding, Malte Scholz, Uzrukki Schmidt
Bühne & Kostüme: Demian Wohler
Songs: Uzrukki Schmidt
Musik: Niki Neecke
Dramaturgie: Cecilie Ullerup Schmidt
Produktionsleitung: Annett Hardegen

Mit bestem Dank an: Winfried Hassemer und Georg Gysi

Eine Koproduktion mit dem HAU Hebbel am Ufer und der Kaserne Basel. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und des Fachausschusses Theater und Tanz beider Basel.
><
><
><Presse
Badische Zeitung: "Anders Julian Meding: Im lasziven, fast nackten und körperbetonten Auftreten markiert er von Anfang an einen Gegenpol zur genormten Welt der Gesetze, ein Enfant terrible und ein Outlaw, der eine Welt nach eigenen Regeln baut wie die Liedzeile "zurück zur Natur mit meinen Asthma-Spray ist das kein Problem" gleich zu Beginn andeutet. "Was uns fehlt, ist Solidarität", klagt er später; schreit aber auch "Fickt euch mit euren emanzipatorischen Ansprüchen!" Das will er hier eigentlich zwar nicht sagen, sagt’s in der Verneinung aber halt doch. In diesen Ambivalenzen und der am Ende mittels Frauenkleidung deutlich sichtbar gemachten Androgynität verkörpert er genau das, was sich den Spielregeln, den Gesetzen, entzieht, beharrt auf seinem Recht des Andersseins."
Badische Zeitung: "Im bloßen Rezitieren nämlich entfalten die einzelnen Aussagen besondere Ausdruckskraft; vor allem aber verflüssigt sich das Gesetzte in der Aneinanderreihung, wird mittels der bewusst eingesetzten sprachlichen Stolperer und Hänger zu etwas Verformbaren, Veränderbarem."
"Es gibt ein Recht darauf, ein Geheimnis zu haben. Aber eigentlich wäre es gut, wenn man das nicht bräuchte. Wenn man das Schamhafte nach außen holen könnte. Aber dann ist man gleich bei Arbeitsbedingungen. Mein  Geheimnis: 'Ich bin erledigt`. Ich hatte zum Beispiel oft einfach diese Sache, dass ich von den Erwartungen, die ich an mich selbst gestellt habe, einfach überfordert war. Dass ich dachte: Ich kann einfach nicht mehr, ich erreiche das nicht, ich funktioniere nicht mehr. Und dann folgt der Rückzug: Ich gehe in mein Zimmer. Ich bin total im Arsch von irgendwas. Die reproduktive Arbeit an sich selbst, die vollzieht man dann zu Hause. Wenn man die aber wieder ausstellen würde und das ein total großes Risiko für einen darstellen würde, dann wäre das, find ich, eine Stärkung der Gesamtheit" (Uzrukki Schmidt)

"Das Grundgesetz" ist eine Mischung aus Stand-Up-Show, Live-Art und konzeptionellem Elektropop-Konzert. In vier Solo-Performances stellen sich die vier Darsteller dem Grundgesetz und dem Publikum. Was ist das Verhältnis zwischen diesen Körpern und dem Recht?  Welche Gesetze sind in der Sprache anwesend, wenn die Darsteller zum Publikum sprechen? Was tritt hervor, wenn sie ihre persönlichen Biographien unter einer Folie des Rechts betrachten? Und wo arbeiten Gesetze mit, wenn der Zuschauer sich durch die Erzählungen der Darsteller ein Bild von ihnen zusammenzusetzen versucht?



D/E
  • Magda Toffler. Versuch über das Schweigen
  • Dämonen
  • Versuch über das Sterben (Hörspiel)
  • Erste Staffel. 20 Jahre Grosser Bruder
  • 24 Bilder pro Sekunde
  • Schweizer Propagandakonferenz
  • Versuch über das Sterben
  • Revolution der Verwundbaren
  • It's The Real Thing '19
  • Das Gegenteil der Dinge
  • Don't be yourself - Acht Selbstportraits
  • Macht und Verwundbarkeit 1-8
  • Aufführung einer gefälschten Predigt
  • Meet Your Enemy at the Social Muscle Club
  • Martin Luther Propagandasymposium
  • It's The Real Thing 17
  • Hamlet
  • Martin Luther Propagandastück
  • Das Vorsprechen
  • Sonett 20
  • X-Wohnungen Athen
  • It's The Real Thing 15 - Basler Dokumentartage
  • The Joburg Auditions
  • Sänger ohne Schatten
  • Dokumentation, Fälschung, Wirklichkeit
  • Exit
  • Also the real thing
  • Sei Nicht Du Selbst
  • It's The Real Thing 13 - Basler Dokumentartage
  • How to win friends & influence people
  • Bartleby oder Sicherheit ist ein Gefühl
  • Das Grundgesetz
  • Diese Kinder sind in Ordnung
  • Universal Export
  • Der zerbrochene Krug
  • Die Zeitmaschine 1980-2010
  • Woyzeck (Hörspiel)
  • X- Schulen
  • Imitation of Life
  • F wie Fälschung (nach Orson Welles)
  • Woyzeck